REVIEWS New York Classical Review Bouchkov played this […] in an involving performance […] the level of energy and intensity went up a notch in the Adagio-Andante movement. There, the music stews in inner thoughts, and it was impressive that Bouchkov found the resources here to stoke the fire.… Diapason “Curious, inventive, mischievous and drunk with freedom, […] an incredible ability to defy the laws of gravity.”… Neue Zürcher Zeitung “Without doubt: an exceptional talent!”… Christopher Warmuth talks with violinist Marc Bouchkov (in German) Marc Bouchkov beweist auf seiner Debüt-Einspielung, dass ihm Profilneurosen fremd sind. Sie ist eine Hommage an den belgischen Geiger und Komponisten Eugène Ysaÿe, der Bouchkov schon lange am Herzen liegt… https://www.niusic.de/artikel/interview-marc-bouchkov-ysaye… Bürstadter Zeitung Der 1991 geborene belgische Ausnahmegeiger zündete bei der Interpretation der Solosonaten Nr. 5 und 6 seines Landsmannes Eugène Ysaye (1858– 1931) ein Feuerwerk technischer Finessen mit Doppelgriffen, Flageoletts, Pizzikati, Arpeggien und Läufen. Aber es war nicht allein die technische Perfektion, von der die Zuhörer im Kleinen Haus beeindruckt waren, sondern auch die reife Musikalität, die diese Schwierigkeiten unter einen weiten Spannungsbogen brachte.… Reviews on Classica Magazine “His own compositions – […] are a complement of quality perfectly suited to this carefully recorded business card ““Ses propres compositions – […] constituent un complement de qualité tout à fait adapté à cette carte de visite enregistrée avec soin” “Seine eigenen Kompositionen – […] stellen eine Ergänzung der Qualität dar, die perfekt zu dieser sorgfältig aufgenommenen Visitenkarte passt” … Der smarte Sound der Romantik “… Marc Bouchkov […] der im Handumdrehen das Publikum für sich gewinnen konnte.” … New album: Ysaÿe and Chausson This programme is the result of a passion for the violin, its ardent, vigorous song, its radiance tinged with gentle melancholy. Those are the qualities that Marc Bouchkov found in it from his earliest years before giving his first public concert at the age of six.… Review on Deutschlandfunk Marc Bouchkov als Solist entlockt seinem Instrument eine solche Süße, eine solche Zartheit in der Intensität, dass man es kaum glauben kann. (“As the soloist Marc Bouchkov elicits an unbelievable sweetness and a tenderness in the intensity from his instrument.”)… Violinist.com: a breathtaking musicality When Marc Bouchkov plays his violin, he doesn’t only serve us a prepared version of a piece, but tells us a story with it in the heat of the moment. His stage presence, his attitude is quite different from that of others.… Artsandopinion.com: What a dashing talent he is The romanticism of 24-year-old Marc Bouchkov is unmistakable. What a dashing talent he is. Mendelssohn’s Violin Concerto in D minor gave us the star, Marc Bouchkov. He is such a feeling performer – so expressive, that even when he was not playing, his face would react to the music.… Fantastische Musiker bei der Schubertiade Schuberts Streichtrio D 581 spielten Marc Bouchkov, Adrien Boisseau und Kian Soltani ganz seinem Charakter entsprechend mit spritzigen Phrasierungen im klassischen Stil. Den Höhepunkt bildete das feinsinnig musizierte Andante, in dem die melodischen Linien mit einem federnden Duktus und fein nuancierten Klangfarben erklangen.… “Enchanting words and sounds” A violinist who has what it takes to be a star. Christine Longère, nw-news.de… Star of the evening “During the violin concerto Marc Bouchkov proved to be the star of the evening: a virtuoso who does not need to fish for effects or bet on narcissistic glitter. He plays with passion and combines musical energy with expressive gravity which leads to an unbelievable intensity of the interpretation.… Begegnung mit einem brillanten jungen Geiger Als ein Geiger, der das Zeug zum Star hat, stellte sich der 23-jährige, in Montpellier geborene Marc Bouchkov vor. Mit dem betörend schönen Gesang zum Ruhm der Liebe, den der litauische Komponist Peteris Vasks in seiner Fantasie für Violine und Orchester “Vox amoris” dem Soloinstrument zuschreibt, spielte er sich in die Herzen der Zuhörer.… Mit Temperament und Stilgefühl Geigenpart virtuos gemeistert (With temper and a sense of style) Höhe, Glanz, und Mittelpunkt wird der Auftritt von Marc Bouchkov im Tschaikowsky-Violinkonzert. Total unbeeindruckt vom Schwierigkeitsgrad seines Parts präsentiert er die große, schöne Idee mit Blick auf großformatige Zusammenhänge. Dabei ist es einfach überragend, wie er den großen Klang seiner wunderbaren Geige (Jean Baptiste Vuillaume, 1865) mit großem Temperament, sicherem Stilgefühl in jeder Nuance, hochvirtuos und hochmusikalisch ausschöpft.… Ein überragendes Talent! (An exceptional Talent!) “Im Violinkonzert von Jean Sibelius spielt Marc Bouchkov noch intensiver mit dem Orchester – und nicht etwa umgekehrt. Er nimmt sich rhapsodische Freiheiten, tritt in feine Dialoge mit der Solobratsche, und gönnt den zahlreichen Doppelgriffpassagen eine paganinihafte Stehgeiger-Freiheit und -Sinnlichkeit, die den Kern dieser Musik trifft.… Bouchkov überzeugte nicht nur durch sein selbstsicheres Auftreten und seine Musikalität, sondern auch und vor allem durch den Klang Bouchkov überzeugte nicht nur durch sein selbstsicheres Auftreten und seine Musikalität, sondern auch und vor allem durch den Klang, den er mit seinem Instrument erzeugen kann. Von Beginn weg gefiel mir sein weicher, seidener Ton, bar jeglicher Schärfe, vor allem aber das volle Volumen in der Tiefe.…
New York Classical Review Bouchkov played this […] in an involving performance […] the level of energy and intensity went up a notch in the Adagio-Andante movement. There, the music stews in inner thoughts, and it was impressive that Bouchkov found the resources here to stoke the fire.…
Diapason “Curious, inventive, mischievous and drunk with freedom, […] an incredible ability to defy the laws of gravity.”…
Christopher Warmuth talks with violinist Marc Bouchkov (in German) Marc Bouchkov beweist auf seiner Debüt-Einspielung, dass ihm Profilneurosen fremd sind. Sie ist eine Hommage an den belgischen Geiger und Komponisten Eugène Ysaÿe, der Bouchkov schon lange am Herzen liegt… https://www.niusic.de/artikel/interview-marc-bouchkov-ysaye…
Bürstadter Zeitung Der 1991 geborene belgische Ausnahmegeiger zündete bei der Interpretation der Solosonaten Nr. 5 und 6 seines Landsmannes Eugène Ysaye (1858– 1931) ein Feuerwerk technischer Finessen mit Doppelgriffen, Flageoletts, Pizzikati, Arpeggien und Läufen. Aber es war nicht allein die technische Perfektion, von der die Zuhörer im Kleinen Haus beeindruckt waren, sondern auch die reife Musikalität, die diese Schwierigkeiten unter einen weiten Spannungsbogen brachte.…
Reviews on Classica Magazine “His own compositions – […] are a complement of quality perfectly suited to this carefully recorded business card ““Ses propres compositions – […] constituent un complement de qualité tout à fait adapté à cette carte de visite enregistrée avec soin” “Seine eigenen Kompositionen – […] stellen eine Ergänzung der Qualität dar, die perfekt zu dieser sorgfältig aufgenommenen Visitenkarte passt” …
Der smarte Sound der Romantik “… Marc Bouchkov […] der im Handumdrehen das Publikum für sich gewinnen konnte.” …
New album: Ysaÿe and Chausson This programme is the result of a passion for the violin, its ardent, vigorous song, its radiance tinged with gentle melancholy. Those are the qualities that Marc Bouchkov found in it from his earliest years before giving his first public concert at the age of six.…
Review on Deutschlandfunk Marc Bouchkov als Solist entlockt seinem Instrument eine solche Süße, eine solche Zartheit in der Intensität, dass man es kaum glauben kann. (“As the soloist Marc Bouchkov elicits an unbelievable sweetness and a tenderness in the intensity from his instrument.”)…
Violinist.com: a breathtaking musicality When Marc Bouchkov plays his violin, he doesn’t only serve us a prepared version of a piece, but tells us a story with it in the heat of the moment. His stage presence, his attitude is quite different from that of others.…
Artsandopinion.com: What a dashing talent he is The romanticism of 24-year-old Marc Bouchkov is unmistakable. What a dashing talent he is. Mendelssohn’s Violin Concerto in D minor gave us the star, Marc Bouchkov. He is such a feeling performer – so expressive, that even when he was not playing, his face would react to the music.…
Fantastische Musiker bei der Schubertiade Schuberts Streichtrio D 581 spielten Marc Bouchkov, Adrien Boisseau und Kian Soltani ganz seinem Charakter entsprechend mit spritzigen Phrasierungen im klassischen Stil. Den Höhepunkt bildete das feinsinnig musizierte Andante, in dem die melodischen Linien mit einem federnden Duktus und fein nuancierten Klangfarben erklangen.…
“Enchanting words and sounds” A violinist who has what it takes to be a star. Christine Longère, nw-news.de…
Star of the evening “During the violin concerto Marc Bouchkov proved to be the star of the evening: a virtuoso who does not need to fish for effects or bet on narcissistic glitter. He plays with passion and combines musical energy with expressive gravity which leads to an unbelievable intensity of the interpretation.…
Begegnung mit einem brillanten jungen Geiger Als ein Geiger, der das Zeug zum Star hat, stellte sich der 23-jährige, in Montpellier geborene Marc Bouchkov vor. Mit dem betörend schönen Gesang zum Ruhm der Liebe, den der litauische Komponist Peteris Vasks in seiner Fantasie für Violine und Orchester “Vox amoris” dem Soloinstrument zuschreibt, spielte er sich in die Herzen der Zuhörer.…
Mit Temperament und Stilgefühl Geigenpart virtuos gemeistert (With temper and a sense of style) Höhe, Glanz, und Mittelpunkt wird der Auftritt von Marc Bouchkov im Tschaikowsky-Violinkonzert. Total unbeeindruckt vom Schwierigkeitsgrad seines Parts präsentiert er die große, schöne Idee mit Blick auf großformatige Zusammenhänge. Dabei ist es einfach überragend, wie er den großen Klang seiner wunderbaren Geige (Jean Baptiste Vuillaume, 1865) mit großem Temperament, sicherem Stilgefühl in jeder Nuance, hochvirtuos und hochmusikalisch ausschöpft.…
Ein überragendes Talent! (An exceptional Talent!) “Im Violinkonzert von Jean Sibelius spielt Marc Bouchkov noch intensiver mit dem Orchester – und nicht etwa umgekehrt. Er nimmt sich rhapsodische Freiheiten, tritt in feine Dialoge mit der Solobratsche, und gönnt den zahlreichen Doppelgriffpassagen eine paganinihafte Stehgeiger-Freiheit und -Sinnlichkeit, die den Kern dieser Musik trifft.…
Bouchkov überzeugte nicht nur durch sein selbstsicheres Auftreten und seine Musikalität, sondern auch und vor allem durch den Klang Bouchkov überzeugte nicht nur durch sein selbstsicheres Auftreten und seine Musikalität, sondern auch und vor allem durch den Klang, den er mit seinem Instrument erzeugen kann. Von Beginn weg gefiel mir sein weicher, seidener Ton, bar jeglicher Schärfe, vor allem aber das volle Volumen in der Tiefe.…